Unser Familienzentrum an der Reginhard Grundschule soll eine Brücke zwischen Schule und Familie bilden, Eltern im Alltag begleiten und bei Bedarf unterstützen. Es bietet eine offene Anlaufstelle – ohne Sprachbarrieren, mit viel Verständnis für alltägliche Herausforderungen und schulische Fragen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Ansprache verschiedener Zielgruppen, darunter Familien aus dem Kiez. Durch niedrigschwellige, alltagsnahe und interkulturell sensible Angebote möchten wir soziale Teilhabe ermöglichen.
Das Familienzentrum befindet sich direkt auf dem Schulgelände und ist an allen Schultagen in der Regel zwischen 8:00 und 15:00 Uhr für Kinder, Familien und Angehörige geöffnet. Alle Angebote sind kostenlos und können derzeit ohne Anmeldung genutzt werden. Zur besseren Sichtbarkeit wurde ein Banner am Eingang des Familienzentrums angebracht. So trägt das Familienzentrum an der Reginhard-Grundschule dazu bei, Familien nachhaltig zu stärken, das soziale Miteinander im Stadtteil zu fördern und den Schulalltag positiv zu begleiten.

Unseren aktuellen Wochenplan und Updates unserer Angebote findet ihr auf Instagram:
Familienzentrum Reginhard Wochenplan
Unsere Angebote werden möglichst halbjährlich angepasst, um auf aktuelle Bedarfe zu reagieren.
Das Land Berlin fördert mit dem Modellprojekt Familienzentren an Grundschulen, die sozialräumlich
ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren am Standort Schule, um – zunächst in besonders
benachteiligten Stadtteilen – durch niedrigschwellige Angebote eine wichtige Brücke zwischen Eltern und Schule zu bilden.
Seit Ende 2023 werden berlinweit 16 Familienzentren an Grundschulen gefördert. Für das Jahr 2025 ist eine Fördersumme in Höhe von 88.750 Euro vorgesehen. Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-familienzentren.de