Kita Horizonte im Tornower Weg 6

Hier geht es zur Version in leichter Sprache.

Unsere Kita – Ein Ort zum Wohlfühlen

Unsere Kita wurde in den letzten Jahren saniert und erweitert. Seit 2021 können wir 120 Kinder aufnehmen.

Die Kinder kommen aus dem nahen Wohnumfeld. Sie werden bei uns liebevoll und professionell aufgenommen, eingewöhnt sowie gefördert. Das beginnt ab der sechsten Lebenswoche und geht bis zum Schuleintritt. Die Jüngsten bis vier Jahre sind in zwei festen Gruppen untergebracht. Die älteren Kinder erleben ihre Gruppe als einen offenen Lern- und Lebensort.

Kita Tornower Weg 6, in Berln Reinickendorf.

 

  • Wir gehen auf die Lebenswelt der Kinder ein und entwickeln daraus Projekte. Diese stärken die Kinder in ihren Fähigkeiten, fördern ihre Selbstständigkeit und wecken die Neugier.
  • Eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns wichtig. Wir möchten hier eine gute Erziehungspartnerschaft bilden, mit dem Wohl und der Bildung des Kindes im Mittelpunkt.
  • Unsere Kita ist ethnisch neutral. Wir achten alle Kulturen und erwarten auch von den Eltern Respekt füreinander.

Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist die inklusive frühe Bildung. Vielfalt ist für uns wertvoll. Alle Kinder sollen die gleichen Chancen auf Bildung und Teilhabe haben. Unser Team bringt viele verschiedene berufliche Erfahrungen mit. Dazu gehören Erzieherinnen und Erzieher sowie Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen. Hinzu kommen Heilpflegerinnen und Heilpfleger mit Zusatzqualifikation Integration. Fachkräfte für Integration und Psychomotorik sowie Sozialassistentinnen und Sozialassistenten in Ausbildung runden das Betreuungsangebot ab.

Bei uns arbeiten Menschen mit viel Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Die Horizonte gGmbH ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb. Praktikantinnen und Praktikanten aus der Schule und Ausbildung sind bei uns willkommen. Die Kita arbeitet eng mit unserem Familienzentrum zusammen. Eltern können dort nach dem Abholen der Kinder ins Gespräch kommen oder Rat suchen.

Das Frühstück und die Nachmittagsvesper bringen die Kinder von zu Hause mit. Das Mittagessen liefert ein externer Anbieter (Smart Cooking). Er bringt uns frisches, vollwertiges Essen. Die Kosten liegen aktuell bei 23,- € nach § 8 TKBG. Während des Kitajahres feiern wir mit den Kindern und Familien kleine und große Feste.

Seit 2014 machen wir beim Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute, gesunde Kita“ mit. 2015/16 haben wir uns intensiv mit dem Thema Sprache beschäftigt. Dieses Jahr erstellen wir ein verbindliches Konzept zur Beobachtung und Dokumentation in unseren Gruppen. Im Juni 2017 wurden wir extern durch den Anbieter Quecc evaluiert. Seit Ende 2015 nehmen wir am Projekt „Dialog schaffen“ teil. Es soll Eltern Raum für Gespräche geben. Sie können sich zu pädagogischen, kulturellen oder alltäglichen Themen mit Erzieherinnen und Erziehern austauschen.

Ihr Kind kann bei uns aufgenommen werden, wenn es einen Gutschein vom Amt hat und Sie einen Vertrag mit uns schließen.

Diese Seite in leichter Sprache