Aufsuchende Sozialarbeit im Rahmen der Wohnungslosenhilfe

Die Wohnungslosigkeit in Berlin ist angesichts des angespannten Wohnungsmarkts, der sozialen Verarmung sowie der anhaltenden Zuwanderung aus dem In- und Ausland ekla­tant. Hier setzt unser Projekt an. Mittels der aufsuchenden Arbeit bietet es Wohnungs- und Obdachlosen in Reinickendorf eine niederschwellige Erstberatung, Bereitstellung von Bedarfsgütern sowie bei Bedarf eine fortführende ressourcenorientierte Unterstützung in ihren jeweiligen indi­viduellen Problemlagen.

Neben der Kontaktaufnahme ist das Ziel, die betroffenen Menschen über bezirkliche sowie berlinweite Angebote, Anlaufstellen und Hilfseinrichtungen (Suppenküchen, Notunterkünfte, Wärme­stuben, medizinische Institutionen etc.) zu informieren.

Das Projekt ist darauf ausgerichtet, die Integration und Partizipation wohnungs- und ob­dachloser Menschen im Bezirk Reinickendorf durch Hilfe zur Selbsthilfe zu fördern. Hierzu werden gemeinsam mit den betroffenen Menschen Lösungsansätze gesucht und gefunden, die ihnen ein selbständiges Handeln ermöglichen.

Durch die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe soll der Ausgrenzung der Betroffenen und einer gruppenspezifischen Diskriminierung entgegengewirkt werden.

Ebenso werden von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen beraten, um deren Resilienz zu stärken und Wohnungslosigkeit wenn möglich zu verhindern. Dank der Mehrsprachigkeit des Teams können auch Personen mit Migrationshintergrund und mangelnden Deutsch­kenntnissen erreicht werden.

Darüber hinaus werden im Rahmen von Mediationsverfahren Umfeldberatungen an den Hotspots bzw. mit Konfliktbetroffenen (z. B. mit Anwohnern oder Geschäftsinhabern) angeboten.

Betroffene, Anwohner, Geschäftsinhaber u.a. können sich mit Ihren Anfragen gerne an uns wenden:

Kontakt: strassensozialarbeit@horizonte.biz
Herr Cagri Coskun:      01590-477 1772
Frau Berna Ercan:          0176-1388 1758

 

ABGESCHLOSSENE PROJEKTE

Mit der Auflösung des Teams „Flucht & Migration“ im Dezember 2024 wurden auch alle angegliederten Projekte beendet.