

Unser Familienzentrum Horizonte liegt im Märkischen Viertel.
Dort stehen große Hochhäuser und kleine Einfamilienhäuser. Unsere Besucher sind so bunt wie die Umgebung. Seit 2014 ist unser Haus ein Ort, an dem Menschen sich treffen und lernen können.
Hier können sie neue Ideen bekommen, sich weiterentwickeln und entspannen. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung an die Familien weiter. Alle Familien können sich bei uns austauschen, egal welche Religion oder Kultur sie haben.
Wir konzentrieren uns besonders auf Familien mit Kindern bis 6 Jahren.
Unsere Angebote
In unserer Küche bieten wir Kochkurse an. Wir nutzen auch andere Räume für Beratungen.
Unser offener Bereich ist dienstags und donnerstags in der Mehrzweckhalle. Dort gibt es Spiel- und Bastelangebote und viel Platz zum Toben und Bewegen. Ein hoher Raum in der Halle ist ein Spiel-, Lese- und Rückzugsraum. Von dort aus kann man alles gut sehen.
Unsere Mitarbeiter kommen aus verschiedenen Bereichen und sprechen viele Sprachen. Wir arbeiten eng mit unserer Kita und anderen Angeboten zusammen.
Wir haben viele Kontakte im Viertel, zum Beispiel mit Schulen, Kitas und einem Sportverein. Das Familienzentrum Horizonte ist ein beliebter Ort für Familien. Einmal im Monat ist der Kinder- und Jugendgesundheitsdienst bei uns.
Hilfe für geflüchtete Familien
Außerhalb des Viertels arbeiten wir mit Unterkünften für geflüchtete Familien in Reinickendorf zusammen. Wir besuchen sie und helfen ihnen, sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden.
Stärkung und Mitbestimmung von Familien
In der Kita, die mit unserem Familienzentrum zusammenarbeitet, kommen 70 % der Kinder aus Familien, die nicht aus Deutschland sind.
Bei unseren Schulen sind 80 % der Schüler von Lernmitteln befreit. Im Familienzentrum beraten wir Eltern und helfen Kindern in ihrer Entwicklung. Wir fördern das Verständnis für verschiedene Kulturen und unterstützen benachteiligte Kinder. Unser Ziel ist es, die Stärke der Familien zu fördern.
Mit unseren Angeboten möchten wir den Familien im Märkischen Viertel helfen, leichter am Leben teilzuhaben. Wir organisieren Flohmärkte und Tauschbörsen, damit Familien mit wenig Geld günstige oder kostenlose Kinderkleidung und Spielzeug bekommen können.
In unseren Eltern-Kind-Gruppen sprechen wir über Themen, die den Eltern wichtig sind. An drei Nachmittagen können Familien in unserem offenen Bereich Spiele ausprobieren, basteln oder am Koch- und Bewegungsangeboten teilnehmen.
Ein wichtiger Teil unserer Angebote ist der Austausch mit anderen Familien, damit sie einander helfen können.
Beratung für Familien
Wir beraten und unterstützen bei Anträgen, die für die Familie wichtig sind.
Ein Träger mit vielen Angeboten
Die Horizonte gGmbH ist ein Träger, der viele Angebote für Familien und zur Förderung von Kindern hat.
Unsere Mitarbeiter arbeiten in verschiedenen Bereichen. Dazu gehören Hilfe zur Erziehung, Pflegekinder, Schulsozialarbeit, Kita, Familientherapie und viele andere Projekte.
Unser Hauptarbeitsgebiet ist in Reinickendorf und Mitte. Wir sind ein verlässlicher Partner für unsere Kooperationspartner und das Jugendamt.
Förderung
Das Land Berlin unterstützt mit dem Programm „Berliner Familienzentren“ die Entwicklung von Familienzentren. Ziel ist es, die Angebote für Familien mit Kindern zu verbessern.