Frühe Hilfen

Hilfe vor und nach der Geburt

Schwangere Frauen und junge Eltern benötigen manchmal Hilfe.
Damit ihr Kind einen guten Start hat.

Ein Baby zu verstehen, ist nicht immer leicht.
Warum weint es? Hat es Hunger? Ist es müde?

Wir helfen Ihnen:

  • In Beratungen.
  • In Gruppen.
  • Beim Verstehen Ihres Kindes.

Alle Angebote sind:

kostenlos
vertraulich
nach Anmeldung


Wer kann Hilfe bekommen?

  1. Eltern in Not:
    • Schwangere Frauen.
    • Mütter und Väter mit einem zweiten Kind oder mehr Kindern.
    • Familien in einer schwierigen Situation.
  2. Familien mit besonderen Belastungen:
    • Psychische Probleme.
    • Wenig Geld.
    • Keine Familie oder Freunde zur Hilfe.

Die Hilfe kann auch nach dem 5. Monat weitergehen.


Was macht eine Familienhebamme?

Familien-Hebammen helfen:

  • Vor der Geburt:
    • Bei Fragen zur Schwangerschaft.
    • Bei Arzt-Terminen.
  • Nach der Geburt:
    • Beim Pflegen und Versorgen des Babys.
    • Bis das Kind 1 Jahr alt ist.

Sie helfen auch bei:

  • Geld und Rechte für Familien.
  • Suche nach einem Kinderarzt.
  • Gruppen für Eltern und Kinder.

Wer hilft?

  • Familien-Hebammen mit besonderer Ausbildung.
  • Sozialarbeiterinnen mit Wissen über:
    • Entwicklung von Kindern.
    • Erste Hilfe für Babys.

Wir können auch in Ihrer Sprache helfen!


Wo gibt es Hilfe?

  • Zu Hause (wir kommen zu Ihnen).
  • In Flüchtlings-Unterkünften (für geflüchtete Familien).
  • Im Familienzentrum Horizonte und ComX.

Wir arbeiten mit:

  • Jugendamt Reinickendorf.
  • Kinder-Ärzten.
  • Trapez e.V. (ein Hilfs-Verein).

Gruppen-Angebote

  1. „Hey Baby“ – Für junge Eltern.
  2. „Ich sehe Dich“ – Für eine gute Bindung zum Kind.
  3. „Brücken bauen“ – Hilfe für Kitas und Eltern.

Kontakt

Familienzentrum Horizonte
Tornower Weg 6
13439 Berlin

Termin vereinbaren:
Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns!


Alle Angebote sind freiwillig und kostenlos.
Wir helfen Ihnen gerne.

Zurück zur Hauptseite