In leichter Sprache.
Lernen für das Leben
Kinder lernen jeden Tag:
- Wie man zusammenarbeitet.
- Wie man fair miteinander umgeht.
- Wie man die Natur schützt.
Wichtig sind:
- Klare Regeln für ein gutes Miteinander.
- Friedliche Lösungen bei Streit.
Mitbestimmung ist ein Recht!
Kinder und Jugendliche haben das Recht:
- Ihre Meinung zu sagen.
- Bei Entscheidungen mitzumachen.
- Fair behandelt zu werden.
Auch Eltern und Erzieher:innen arbeiten zusammen, damit Kinder stark werden.
Wie wir Mitbestimmung umsetzen:
- Kinder dürfen mitentscheiden (z. B. bei Regeln oder Projekten).
- Wir hören zu und nehmen ihre Ideen ernst.
- Wir helfen Ihnen, selbstbewusst zu werden.
Beispiele für Mitbestimmung:
- Gruppen-Gespräche
- Wunsch-Boxen für Ideen
- Mitgestaltung von Räumen und Regeln
Schutz vor Gewalt und Missbrauch
Wir achten genau hin, wenn Kinder:
- Sich unwohl fühlen.
- Hilfe brauchen.
- Ihre Grenzen zeigen.
Unsere Mitarbeiter:innen lernen regelmäßig, wie sie Kinder schützen können.
Zusammenarbeit mit Eltern
Eltern sind wichtige Partner. Wir:
- Tauschen uns oft aus.
- Planen gemeinsam.
- Unterstützen die Familie.
Wenn es Probleme gibt:
- Eltern und Kinder können sich beschweren.
- Wir suchen gemeinsam Lösungen.
- Niemand wird bestraft, wenn er etwas anspricht.
Unsere Grundwerte:
- Jeder Mensch ist wertvoll.
- Wir helfen, Stärken zu entdecken.
- Alle sollen fair behandelt werden.
Für unsere Mitarbeiter:innen:
- Gerechte Bezahlung
- Flexible Arbeitszeiten
- Fortbildungen und Unterstützung
Wir arbeiten transparent und fair – für starke Kinder und Familien.